Tschüss Frau Weimann!

Nun war es soweit. Nach Bekanntwerden fühlte es sich noch wie eine Ewigkeit an. Doch nun war der Tag da und es hieß Abschied nehmen. Frau Weimann verlässt die Kita zum 30.09.2020 und zugleich die Stadt Werder um einen Neustart in einer anderen Kita zu wagen.

Wir finden das allesamt sehr schade und wir möchten uns ganz herzlich für die gute, entspannte und herzliche Zusammenarbeit bedanken! Wir wünschen Frau Weimann gutes Ankommen und einen gelungenen Start für die neue Stelle.

Für den Förderverein übergaben an ihrem letzten Arbeitstag, dem 08. September 2020, Burkhard Tewinkel (Vorstandsvorsitzende) und Nikolas Geisler (Kassenwart) einen Apfelbaum an Frau Weimann. Dieser wird der erste in ihrem neuen Garten werden und sie hoffentlich an die schönen Zeiten hier bei den Werderaner Früchtchen erinnern.

Save The Date: Treffen Förderverein

Wir laden euch herzlich am Mittwoch, den 26.08.2020 um 17.00 Uhr zu unserem nächsten Treffen des Fördervereins Kita Werderaner Früchtchen e.V. ein. Wir treffen uns im Bistro – Haus 1, EG.

Nach der langen Zwangspause wollen wir euch endlich mal wiedersehen und besprechen, was wir dieses Jahr noch für Projekte realisieren können und wie es überhaupt weitergeht.

Wir freuen uns auf euch!

Liebe Grüße & bleibt weiterhin gesund,
Euer Förderverein

Gute Nachrichten zum Jahresende – der Förderverein bleibt bestehen

Der Aufruf von Marco hat gefruchtet! Bei der letzen gut besuchten Mitgliederversammlung am 12. November 2019 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Es konnten nicht nur alle Positionen besetzt werden, sondern wir sind sogar ein Mann mehr als üblich.

Wir, das sind: Burkhard (Vorsitzender), Nicolas (Kassierer), Irina (Schriftführerin), Björn (Beisitzer).

Die offizielle „Amtsübergabe“ mit vielen hilfreichen Tipps von Marco fand bereits am 17. Dezember statt. Soviel sei schon mal verraten – wir sind motiviert und freuen uns auf das kommende Jahr! Für eine kleine Vorstellungsrunde war in der Vorweihnachtszeit noch keine Zeit, das holen wir aber nach! Und Anfang des Jahres werden dann Ideen gesammelt und Pläne geschmiedet.

Bis dahin wünschen wir euch allen ein frohes Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten, sowie einen gesunden und munteren Start ins Jahr 2020! Wir hoffen weiterhin auf eure Unterstützung und halten euch hier auf dem Laufenden.

Weihnachtsgeschenk für die Früchtchen

Der Kita-Fuhrpark bekommt Zuwachs

Fünf schicke weiße Flitzer sorgen ab jetzt für leuchtende Kinderaugen. Ermöglicht und finanziert wurden sie durch eine großzügige Spende der VR-Bank Fläming eG Geschäftsstelle Werder. Pünktlich vor Weihnachten, am 19. Dezember 2019, wurden sie von Nicolas Geisler im Namen des Fördervereins an den Früchtchen-Erzieher Marcel Schuhmacher im Namen der Kita übergeben. Charlotte, Karl, Hector und Luisa durften schon mal probefahren und haben die Bobbycars im VW Beetle Design für gut befunden.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der VR Bank Fläming eG in Werder für die Unterstützung. Den Kindern wünschen wir allzeit gute Fahrt und schöne Weihnachten!

Es wird gesucht: EIN NEUER VORSTAND

Hallo liebe Eltern, liebe Großeltern und liebe Mitglieder,

leider werde ich als Vorsitzender meinen “Job” an den Nagel hängen. Nach gut drei Jahren haben sich meine privaten Verhältnisse so verändert, dass ich anderen Dingen den Vorzug geben möchte. Daher haben wir in der gestrigen Sitzung beschlossen am 12.11. um 18:00 Uhr einen neuen Vorstand zu wählen. Nur Mut! So schlimm ist es nicht. Aber unsere Kita und unsere Früchtchen brauchen Euch dringend. Denn ohne Förderverein können keine Beiträge der Eltern, keine Spenden und keine Gelder von Grillen oder Kuchenverkauf eingenommen oder ausgegeben werden. Da alle Beschäftigten der Kita Beschäftige der Stadt sind dürfen sie dieses Geld nicht verwalten, annehmen oder ausgeben. So sind die Korruptionsrichtlinien in Deutschland. Und da kommt ihr ins Spiel: Denn so könnt ihr nicht nur Spenden annehmen – sondern auch ausgeben. Und das beste ist, dass ihr damit Projekte FÜR UNSERE KLEINEN anschieben und unterstützten könnt. Mitmachen darf jede und jeder von Euch. Papa, Mama, Oma, Opa, Onkel, Tante. Total egal. Wir suchen also: jemanden als Vorsitzende(n) und jemanden als Schriftführer(in). Als Kassierer würde Nicolas Geisler gerne bleiben. Damit’s kontinuierlich weiter geht. Aber gewählt werden müsste er trotzdem. Und deshalb bitte ich so viele von euch zu kommen wie möglich.

Und falls jemand vorsitzen möchte fragt mich doch einfach wie’s war.

Bis dann,

Euer Marco

Wir geh’n mit unser’n Laternen…

Das diesjährige Lichterfest am 16.11. war mal wieder ein voller Erfolg. Nicht nur, dass alle Kinder und Großen beim Umzug mit dem Spielmannszug aus Glindow ihre wahre Freude hatten. (Liebe Glindower wir danken Euch!) Sondern Dank der Unterstützung durch unseren örtlichen Netto Supermarkt konnten alle auch mit vollem Bauch und dem ein oder anderen Becher Punsch losgehen. Der Dank der Früchtchen geht an alle Helferinnen und Helfer. Und runde 400,- € Einnahmen sprechen für sich. Vielen Dank!