
Neues vom Förderverein
Danke für die zahlreiche Unterstützung!
Für unseren diesjährigen Frühjahresputz am 04.04.2025 standen die Anzeichen auf vollen Erfolg. Das Wetter war traumhaft, das Essen mit viel Liebe zubereitet und die vielen Arbeitsaufgaben konnten hervorragend abgearbeitet werden.
Kurz vor 16 Uhr konnte schon mit den ersten Verschönerungen gestartet werden.
Neben den Aufräumarbeiten in den Häusern, konnten wir viele Veränderungen im Außenbereich unserer Kita erledigen:
- Alle gespendeten Pflanzen und Blumen wurden gepflanzt und gewässert, damit sie die Kita bunter machen.
- Die Sandkästen wurden wieder befüllt und die Gehwege wurden von Sand befreit.
- Auch die Bänke und Kästen erstrahlen nun im neuen Glanz.
- Die Rasenflächen wurde mit neuen Samen angereichert, sodass der Spielspaß weitergehen kann.
- Der Barfußpfad wurde wieder hübsch gemacht, um ihn wieder mit viel Freude nutzen zu können.
- Unkraut wurde fleißig entfernt.
- Rindenmulch verschönert wieder die Beete.
- Der Fußgängerüberweg erstrahlt im neuen Glanz.
- Die neu angeschafften Verkehrsschilder wurden aufgebaut, uvm.
Am Arbeitseinsatz waren rund 30 engagierte Helfer*innen beteiligt und wurden durch viele Kinderhände tatkräftig unterstützt. Verpflegt wurden die Teilnehmenden mit Getränken, belegten Brötchen und Nervennahrung durch den Förderverein der Kita.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei dem GartenCenter Geltow (Postdamer Blumen eG) und dem Hagebaumarkt Werder (Bürger Bau- und Heimwerkermärkte GmbH) für ihre Sachspenden bedanken!
Ohne die Unterstützung hätten wir dieses Projekt nicht verwirklichen können.
Ein besonderer Dank geht an alle kleinen und großen Helfer*innen, die mit ihrem Einsatz und ihrer Energie diesen Tag zu einem vollen Erfolg gemacht haben. Ohne euch wären solch tolle Ergebnisse nicht möglich gewesen.
Der Förderverein und die Kita Werderaner Früchtchen sagen DANKE.
Wir sind dankbar für die großartige Gemeinschaftsleistung und freuen uns über die positiven Veränderungen, die wir gemeinsam für unsere Kita erreichen konnten.
Wir wünschen nun allen Kindern viel Spaß beim Erkunden der „neuen“ Kita.
Viele Grüße Euer


Der neu gewählte Vorstand stellt sich vor
Am 17.03.2025 wurde ein neuer Vorstand unseres Vereins gewählt. Zukünftig werden die drei Werderaner Mamis Marie Hillebrandt (Vorsitzende), Hanna Berger (Kassiererin) und Celine Rückert (Schriftführerin) als Vorstand den Verein vertreten. Um mehr über die neuen Vorstandsmitgliederinnen zu erfahren, klicken Sie bitte hier. |
Kuchenbasar zur Baumblüte 2023 – ein toller Start nach der Coronazeit
Liebe Mitglieder*innen, Förderer*innen, Interessierte und Spendengeber*innen,
am 26.04.2023 veranstalteten wir im Rahmen der Baumblüte unseren ersten Kuchenbasar nach der Coronazeit.
Trotz geändertem Konzepts für das Baumblütenfest und einem dadurch fehlenden Besucherzustroms konnten wir insgesamt 650,05 € einnehmen. Wir freuen uns sehr! Der Kuchenbasar war ein voller Erfolg für uns als neu gewählter Vorstand.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Bäckern*innen sowie den fleißigen Helfern*innen am Verkaufstag. Ohne euch wäre ein so toller Start nach der Coronazeit nicht möglich gewesen.
Auch die kleinen Früchtchen danken euch allen!
Der Förderverein sagt DANKE
Viele Grüße
Euer Förderverein

Mitgliederversammlung 2021
Liebe Eltern,
als wir – Irina, Nicolas, Björn und ich – vor knapp zwei Jahren von den Mitgliedern des Fördervereins der Kita Werderaner Früchtchen als Vorstand gewählt wurden, ahnte noch niemand, wie trostlos diese zwei Jahre für uns alle werden würden. Aber, wir haben uns nicht unterkriegen lassen und der Förderverein hat auch in diesem Jahr wieder dazu beigetragen, daß das Leben und Lernen für unserer Kinder in der Kita noch interessanter geworden ist. Wir waren an der Neugestaltung der Räumlichkeiten beteiligt, haben den künftigen Vorschulkindern die Teilnahme an einer kindgerechten Erste-Hilfe-Schulung ermöglicht, Zuckertüten für die künftigen Schulkinder gespendet und deren Abschlußfahrt finanziell unterstützt. Unser Anspruch ist es allerdings, als Förderverein in der Kita wieder sichtbarer zu werden und das Kitaleben nicht nur punktuell finanziell zu unterstützen, sondern auch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Kita mitzugestalten.
Alle zwei Jahre muss der Vorstand des Fördervereins der Kita Werderaner Früchtchen e.V. neu gewählt werden. Deshalb, und um die Vorhaben der kommenden Monate zu besprechen, laden wir alle Mitglieder, interessierten Eltern und interessierten Kita- Beschäftigten ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins am 04. Oktober 2021, 18.00 Uhr.
Dies wird eine virtuelle Mitgliederversammlung. Bitte klicken Sie am 04. Oktober 2021 um 18.00 Uhr folgenden Link an: https://meet.jit.si/fvwf2021
Folgende Tagesordnung erwartet uns:
- TOP 1: Begrüßung
- TOP 2: Bericht des Vorstandes
- TOP 3: Bericht des Schatzmeisters
- TOP 4: Bericht der Kassenprüferin
- TOP 5: Entlastung des Vorstandes
- TOP 6: Neuwahlen des Vorstandes
- TOP 7: Aktivitäten des Jahres 2021, Ausblick und Planung 2022
- TOP 8: Sonstiges
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und bemühen uns, die organisatorischen Tagesordnungspunkte möglichst kurz zu behandeln, um viel Zeit für die Diskussion der inhaltlichen Arbeit des Vereins in den kommenden Monaten und Jahren zu haben.
Herzliche Grüße
Burkhard (Vorsitzender), Nicolas (Kassierer), Irina (Schriftführerin), Björn (Beisitzer)

Frohes neues Jahr 2021
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Eltern, Großeltern und Interessierten der Kita Werderaner Früchtchen ein frohes und gesundes neues Jahr! Das letzte Jahr hat uns auch als Förderverein einiges abverlangt – nicht nur im Privaten.
Zwangspause 2020
Trotz zahlreicher Ideen waren uns coronabedingt die Hände gebunden. Alle angedachten Feiern und Projekte wurden auf Eis gelegt. Keine schöne Situation da wir gerade erst Ende 2019 in den Vorstand des Fördervereins gewählt wurden und eigentlich voller Tatandrang unsere Ideen umsetzen wollten. Wir hoffen, dass sich dieses Jahr die Situation in jeglicher Hinsicht entspannt oder wir zumindest einen guten Weg finden als Förderverein weiterzuarbeiten.
Wir hoffen auf ein besseres Jahr für uns alle! Unsere Motivation ist ungebrochen. Daher haben wir uns zum neuen Jahr von der alten Webseite getrennt und sind nun bereit für 2021!
Außerdem gibt es noch ein paar Neuigkeiten:
- Neue Kita-Leitung seit dem 01.01. und veränderte Öffnungszeiten bis voraussichtlich Ende Januar
- Aktualisierung der Termine und Schließzeiten für 2021
- Aktualisierung der Übersicht der Erzieher/innen
Bleibt gesund und hoffentlich bis bald!
