Wir geh’n mit unser’n Laternen…

Das diesjährige Lichterfest am 16.11. war mal wieder ein voller Erfolg. Nicht nur, dass alle Kinder und Großen beim Umzug mit dem Spielmannszug aus Glindow ihre wahre Freude hatten. (Liebe Glindower wir danken Euch!) Sondern Dank der Unterstützung durch unseren örtlichen Netto Supermarkt konnten alle auch mit vollem Bauch und dem ein oder anderen Becher Punsch losgehen. Der Dank der Früchtchen geht an alle Helferinnen und Helfer. Und runde 400,- € Einnahmen sprechen für sich. Vielen Dank!

Kuchenbasar zur Baumblüte -EIN RIESEN ERFOLG-

Hallo liebe Mitglieder, Förderer und Interessierte, das Wichtigste vorweg:

833,90 € sind der Umsatz des diesjährigen Kuchenbasars. Dazu kommen noch 87,82 € als Spende durch die Mitarbeiter der Firma Wohlthat (Organisation des Festgeländes) und deren Sicherheitsdienst.

Die kleinen Früchtchen danken Euch allen.

Aber vor allem danken wir den Kuchen produzierenden Mamas und Papas. Es war mal wieder alles dabei: Glutenfrei, Papageienkuchen, Streusel, Vanille, Schoko und Obstkuchen. Um nur ein paar zu nennen. Diese Vielfalt und unser Glücksrad mit Kuchen-/Kaffeepreisen und Lollies kamen so gut an, dass Spendenschwein und Kuchenkasse zu platzen drohten. Doch was wäre das alles ohne die Arbeit unserer Helfer von denen viele nicht einmal im Verein sind. Ein dickes Lob an Euch alle! Vielen Dank auch an Marko für die Fotos. Und ganz herzlichen Dank auch an Fred und die Teams der Küchen und der KiTa. Ohne Euch wäre das nicht möglich.

Es ist soweit: Picknickbänke für Haus 2

Nachdem wir Dank Frau Weimann in der Werkstatt des Internationalen Bund (IB e.V.) einen tollen Partner gefunden haben, wurde das Holz für die Picknickbänke für Haus 2 schon vor einer Weile eingekauft. Im Moment nehmen die Bänke und Tische Gestalt an.
Vielleicht macht dieses Beispiel ja Schule (äh, Kita ;-)) und wir können künftig noch andere Vereine oder Gewerbetreibende zu Spenden in Form von Arbeitsleistungen motivieren. Falls jemand eine Idee hat: Immer her damit!
Vielen Dank im Namen unserer Kinder sagt jetzt schon allen kräftigen Helfern der Förderverein.
Marco
Picknickbänke3 Picknickbänke2

Ein neues Früchtchenprojekt reift: Picknickbänke für Haus 2

Bei den letzten zwei Stammtischen haben wir eine neue Idee der Erzieherinnen aus Haus 2 beraten und dazu Recherche betrieben:

Es braucht Sitzgelegenheiten für draußen! Und zwar so, dass sie auch als „Sommerküche“ genutzt werden können.

Nun ging die wilde Suche los. Durch Google, eBay über Amazon und wie sie alle heißen. Und schließlich treibt der Plan nun eigene Blüten: Wir suchen jetzt einen Kooperationspartner/Sponsor, der gerne Picknicktische in Kombination mit Bänken für die kleinen Früchtchen baut. Die Materialkosten und einen Obulus für die Arbeit übernimmt selbstverständlich der Förderverein. Vielleicht ist das ja ein schönes Projekt für einen ortsansässigen Tischler, Schreiner oder ähnliches. Oder sogar ein schönes Projekt für eine soziale Initiative oder für Auszubildende in einem Betrieb? Wer also von Ihnen eine Idee hat kann sich gerne über die Vorstandsmail an uns wenden. Ihre Unterstützung ist uns sehr willkommen.

Um dieses gemeinsame Projekt zu finanzieren und noch ein kleines Polster für bereits angedachte Projekte zu schaffen werden wir am kommenden Sonntag (18.09.2016) mit einem Kuchenverkauf und einer Aktion zum Zaunlatten malen beim Weltkindertag auf dem Sportplatz (Insel ab 13.00) vertreten sein.

(Marco Cascón)

Neue Mannschaft am Steuerrad… :-)

Am 25. Mai hat der Förderverein einen neuen Vorstand gewählt!

Nun haben Marco Cascón, Nicolas Geisler und Veronique Schellhase das Ruder in der Hand! Wir sind ziemlich sicher, dass sie mit unserem  Verein weitere wichtige Projekte für die Kita umsetzen können und den Kita-Alltag im Sinne aller Kinder und Eltern in Zusammenarbeit mit dem Team und dem Kita-Ausschuss gestalten werden! Unterstützt werden sie außerdem von den Beisitzern des Vorstandes Jörg Wertheimer und Timofei Badenmüller.

Wir wünschen eine tolle Zeit, viel Rückenwind und dass das Engagement ansteckt und weiter wunderbare Früchte trägt!

Auf Wiedersehen sagen Katja Kampmann und Yvonne Hedt