Absage von Kitaveranstaltungen bis Juni 2020

Aufgrund der derzeit geltenden Corona-Verordnungen und der Absage von Großveranstaltungen bis 31.08. deutschlandweit werden in Absprache mit Frau Weimann (Kita-Leitung) folgende Kitaveranstaltungen des 2. Halbjahres 2020 mit großem Bedauern abgesagt:

  • 29.04. Kuchenbasar zur Baumblüte
  • 06.05. Sportfest auf der Insel
  • 12.05. Überraschungsfahrt für die zukünftigen Schulkinder
  • 10.06. Apfelolympiade
  • 19.06. Sommerfest

Alles Weitere und ob und wie Abschlussfeiern und Kitaübernachtungen der zukünftigen Schulkinder stattfinden können, ist noch in Klärung bzw. muss abgewartet werden.

Sobald wir mehr wissen, informieren wir euch hier an dieser Stelle!

Früchtchenpost Nr. 1: Eine Nachricht aus der Kita

Liebe Eltern,

vielleicht habt ihr in diesen schwierigen Zeiten bereits einen lieben Brief von euren Erzieher*innen im Briefkasten gehabt. Beim Wunsch nach etwas Normalität und Abwechslung freut man sich doch über schöne Post. Das wissen zur Glück auch die Erzieher*innen aus unserer Kita!

Uns als Förderverein erreichte also die erste Früchtchenpost – die wir euch hier gern weitergeben möchten. Hier gibt es Infos, welche Projekte die Erzieher*innen neben der Notbeteuung in Angriff genommen haben und außerdem bekommen Eltern ein paar Bastel- und Spieltipps, die ganz einfach zu Hause nachgemacht werden können.

Dieses Mal:

  • Salzteigfiguren
  • Zählen mit Papierfingern
  • ein Würfelspiel mit Bewegung
  • Sprechverse
  • Rätsel
  • ein Bewegungslied für die Kleineren und vieles mehr

Schaut doch mal rein, haltet durch und bleibt vor allem gesund!

Zum Download (pdf, 2.8 MB)

Gute Nachrichten zum Jahresende – der Förderverein bleibt bestehen

Der Aufruf von Marco hat gefruchtet! Bei der letzen gut besuchten Mitgliederversammlung am 12. November 2019 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Es konnten nicht nur alle Positionen besetzt werden, sondern wir sind sogar ein Mann mehr als üblich.

Wir, das sind: Burkhard (Vorsitzender), Nicolas (Kassierer), Irina (Schriftführerin), Björn (Beisitzer).

Die offizielle „Amtsübergabe“ mit vielen hilfreichen Tipps von Marco fand bereits am 17. Dezember statt. Soviel sei schon mal verraten – wir sind motiviert und freuen uns auf das kommende Jahr! Für eine kleine Vorstellungsrunde war in der Vorweihnachtszeit noch keine Zeit, das holen wir aber nach! Und Anfang des Jahres werden dann Ideen gesammelt und Pläne geschmiedet.

Bis dahin wünschen wir euch allen ein frohes Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten, sowie einen gesunden und munteren Start ins Jahr 2020! Wir hoffen weiterhin auf eure Unterstützung und halten euch hier auf dem Laufenden.

Weihnachtsgeschenk für die Früchtchen

Der Kita-Fuhrpark bekommt Zuwachs

Fünf schicke weiße Flitzer sorgen ab jetzt für leuchtende Kinderaugen. Ermöglicht und finanziert wurden sie durch eine großzügige Spende der VR-Bank Fläming eG Geschäftsstelle Werder. Pünktlich vor Weihnachten, am 19. Dezember 2019, wurden sie von Nicolas Geisler im Namen des Fördervereins an den Früchtchen-Erzieher Marcel Schuhmacher im Namen der Kita übergeben. Charlotte, Karl, Hector und Luisa durften schon mal probefahren und haben die Bobbycars im VW Beetle Design für gut befunden.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der VR Bank Fläming eG in Werder für die Unterstützung. Den Kindern wünschen wir allzeit gute Fahrt und schöne Weihnachten!

Es wird gesucht: EIN NEUER VORSTAND

Hallo liebe Eltern, liebe Großeltern und liebe Mitglieder,

leider werde ich als Vorsitzender meinen “Job” an den Nagel hängen. Nach gut drei Jahren haben sich meine privaten Verhältnisse so verändert, dass ich anderen Dingen den Vorzug geben möchte. Daher haben wir in der gestrigen Sitzung beschlossen am 12.11. um 18:00 Uhr einen neuen Vorstand zu wählen. Nur Mut! So schlimm ist es nicht. Aber unsere Kita und unsere Früchtchen brauchen Euch dringend. Denn ohne Förderverein können keine Beiträge der Eltern, keine Spenden und keine Gelder von Grillen oder Kuchenverkauf eingenommen oder ausgegeben werden. Da alle Beschäftigten der Kita Beschäftige der Stadt sind dürfen sie dieses Geld nicht verwalten, annehmen oder ausgeben. So sind die Korruptionsrichtlinien in Deutschland. Und da kommt ihr ins Spiel: Denn so könnt ihr nicht nur Spenden annehmen – sondern auch ausgeben. Und das beste ist, dass ihr damit Projekte FÜR UNSERE KLEINEN anschieben und unterstützten könnt. Mitmachen darf jede und jeder von Euch. Papa, Mama, Oma, Opa, Onkel, Tante. Total egal. Wir suchen also: jemanden als Vorsitzende(n) und jemanden als Schriftführer(in). Als Kassierer würde Nicolas Geisler gerne bleiben. Damit’s kontinuierlich weiter geht. Aber gewählt werden müsste er trotzdem. Und deshalb bitte ich so viele von euch zu kommen wie möglich.

Und falls jemand vorsitzen möchte fragt mich doch einfach wie’s war.

Bis dann,

Euer Marco